"Klavír" wurde als Koproduktion zwischen Studierenden der FH St. Pölten und dem Filmkollektiv "drehlirium" umgesetzt. Im Sommer 2016 startete Marlene Mayer ihre Recherchen zum Thema "Autismus-Spektrum-Störung" und die Entwicklung der Filmstory, schnell wird dabei klar: ein klassisches Erzählformat wird dem Thema des Filmes nicht gerecht werden. Also entwickelte das Team im weiteren Verlauf das interaktive Konzept und ging in Kooperation mit "Rainman's Home" tiefer in die Recherche. Innerhalb eines halben Jahres wurde das Drehbuch feingeschliffen, ein großartiges Team aus TechnikerInnen und SchauspielerInnen zusammengestellt und der Film schlussendlich in zweiwöchigen Dreharbeiten im April 2017 abgedreht. Im Juni 2018 wurde der Film bei seiner Premiere der Öffentlichkeit vorgeführt und erhielt lobende Rückmeldungen vom Publikum und ExpertInnen. Nun ist es fast so weit: der Film ist online erwerbbar sein und soll nun zu einem differenzierteren Blick auf Autismus-Spektrum-Störungen beitragen. |
Sonja Zobel | Andrzej Jaslikowski | Leonhard Srajer | Peter Marton | Markus Mitterhuber | Jennifer Newrkla | Susanna Srajer | Skippy | Marlene Mayer | Romana Unterberger | Sebastian Kraner | Gabriel Winkelmüller | Napolina Asgar | Dora Kramser | Christoph Böhm | Laurenz Korber | Klaus Blauensteiner | Jura Branellec | Thomas Rossipaul | Simon Valderrama | David Carey | Mario Brandstätter | Valentin Pritz | Martina Poyer | Seba Fialkiewicz | Mathias Rohrbeck | Fabian Czernovsky | Sarah Fritsche | Babara Hutter | Elenore Kathi | Benjamin Alan Kubaczek | Daniel Kern | Paul Hübl | Christoph Kuchner | Norbert Bichler